Produkt zum Begriff Bibliotheken:
-
Arbeitsvorgänge in Bibliotheken
Arbeitsvorgänge in Bibliotheken , Die Tarifparteien der Länder haben 2020 eine geänderte Entgeltordnung vereinbart, wodurch statt bibliotheksspezifischer nun die allgemeinen Tätigkeitsmerkmale für den Verwaltungsdienst auch auf Tätigkeiten in Bibliotheken angewendet werden. Dadurch sowie durch allgemeine aktuelle Entwicklungen im Bibliothekswesen ergeben sich in etlichen Entgeltgruppen Veränderungen. Das neue Standardwerk für die Erstellung von Stellenbeschreibungen und Stellenbewertungen in wissenschaftlichen Bibliotheken führt neben neuen auch umfassend aktualisierte Arbeitsvorgänge auf und versteht sich als Instrument, um Tätigkeiten in Bibliotheken den unbestimmten Rechtsbegriffen bzw. Entgeltgruppen der derzeit gültigen Entgeltordnung zuzuordnen. Ergänzt wird das Werk durch Grundlagenwissen zum Thema Eingruppierung, Stellenbeschreibung und Stellenbewertung. Nachdem Ende 2020 die Arbeitsvorgänge in Bibliotheken, 1. Öffentliche Bibliotheken (AVÖB) erschienen sind, folgt hiermit die Neufassung der Arbeitsvorgänge in wissenschaftlichen Bibliotheken (AVWB) sowie erstmals eine Zusammenstellung von Arbeitsvorgängen in staatlichen Bücherei- und Bibliotheksfachstellen (AVBF). Erarbeitet von Anke Berghaus-Sprengel, Kirsten Brodmann, Heike Budnitz, Katharina Ebrecht, Wolfgang Folter, Volker Fritz, Heike Lochner, Petra Mende, Robert Zepf. AVBF erarbeitet von Jürgen Blim, Volker Fritz, Günter Pflaum , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Höfer, Candida: Bibliotheken
Bibliotheken , Bibliotheken sind auratische Orte: Kathedralen des Wissens, Tempel der Weisheit, Oasen der Stille ... Auch die nüchternste, funktionalste Architektur durchweht noch ein Hauch sakraler Feierlichkeit, ganz zu schweigen von den prächtigen Klosterbibliotheken des Barock, den Bücherspeichern altehrwürdiger Universitäten oder den heiteren Bildungskabinetten aufgeklärter Fürsten. Candida Höfers Buch mit Aufnahmen berühmter Bibliotheksräume in Europa und den USA, das 2005 erstmals bei uns erschienen ist, wurde zu einem internationalen Bestseller. Begleitet von einem Essay des italienischen Schriftstellers und Philosophen Umberto Eco, ist es das ideale Buch zum 50. Jubiläum unseres Hauses - in Wort und Bild ein Fest für Bibliophile. Jetzt erstmals als broschierte Ausgabe! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.80 € | Versand*: 0 € -
Öffentliche Bibliotheken - Public Libraries
Öffentliche Bibliotheken - Public Libraries , Bibliotheken heute sind bunt, laut, lebendig. Dort, wo sich einst Bücher in hohen Regalen aneinanderreihten und ehrfürchtige Stille herrschte, sind öffentliche Wohnzimmer entstanden, in denen das "Machen mit Medien" im Mittelpunkt steht. Der Band stellt vier Bibliotheks-Neukonzeptionen des Augsburger Büros Schrammel Architekten anschaulich vor.Anhand der vier von Schrammel Architekten realisierten Bibliotheken lassen sich der rasante Wandel in der Planung Öffentlicher Bibliotheken und die damit verbundene Veränderung ihrer Konzepte über fast 20 Jahre hinweg eindrücklich nachvollziehen. Mit Plänen und reich bebildert führt der Band von der Stadtbücherei in Augsburg über das Kulturforum in Hanau bis hin zu den Zentralbibliotheken in Düsseldorf und Mönchengladbach. Textbeiträge betrachten die Projekte aus unterschiedlichen Blickwinkeln und geben Ausblick auf zukünftige Bauaufgaben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Allgemeine Systematik für Öffentliche Bibliotheken (ASB) Ausgabe 2023
Allgemeine Systematik für Öffentliche Bibliotheken (ASB) Ausgabe 2023 , Gliederung und Alphabetisches Schlagwortregister , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230714, Produktform: Kartoniert, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Fachschema: Bibliothek~Bücherei, Fachkategorie: Bibliotheks- und Informationswissenschaften / Museumskunde, Warengruppe: HC/Verlagswesen, Fachkategorie: Verlag und Buchhandel, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bock + Herchen Verlag, Verlag: Bock + Herchen Verlag, Verlag: Bock + Herchen Verlag Inh. Andreas Bock, Länge: 215, Breite: 150, Höhe: 27, Gewicht: 599, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2712478, Vorgänger EAN: 9783883473017 9783883472980 9783883472935, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 46.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die Raumstruktur die soziale Interaktion in öffentlichen Räumen, wie z.B. in Einkaufszentren, Bibliotheken und Parks?
Die Raumstruktur hat einen direkten Einfluss auf die soziale Interaktion in öffentlichen Räumen. Offene und einladende Layouts fördern die Interaktion und das soziale Miteinander, während enge und verwinkelte Räume die soziale Interaktion einschränken können. Die Platzierung von Sitzgelegenheiten, Treffpunkten und Aktivitätsbereichen kann die Art und Weise beeinflussen, wie Menschen miteinander interagieren. Eine gut durchdachte Raumstruktur kann dazu beitragen, eine positive und inklusive Umgebung zu schaffen, die die soziale Interaktion fördert.
-
Wie beeinflusst die Raumstruktur die soziale Interaktion in öffentlichen Räumen, wie z.B. in Einkaufszentren, Parks und Bibliotheken?
Die Raumstruktur hat einen direkten Einfluss auf die soziale Interaktion in öffentlichen Räumen. Offene und einladende Räume fördern spontane Begegnungen und Gespräche zwischen Menschen. Engere und verwinkelte Räume können hingegen dazu führen, dass sich Menschen isoliert fühlen und weniger miteinander interagieren. Die Anordnung von Sitzgelegenheiten, Gehwegen und anderen Elementen kann auch die Art und Weise beeinflussen, wie Menschen miteinander interagieren und sich im Raum bewegen. Insgesamt kann die Raumstruktur dazu beitragen, eine positive und inklusive Umgebung zu schaffen, die die soziale Interaktion in öffentlichen Räumen fördert.
-
Wie beeinflusst die Raumstruktur die soziale Interaktion in öffentlichen Räumen, wie z.B. in Einkaufszentren, Bibliotheken und Parks?
Die Raumstruktur hat einen direkten Einfluss auf die soziale Interaktion in öffentlichen Räumen. Offene und einladende Räume fördern die Interaktion zwischen den Menschen, während enge und abgeschottete Räume die soziale Interaktion einschränken können. Die Anordnung von Sitzgelegenheiten, Gehwegen und Treffpunkten kann die Art und Weise beeinflussen, wie Menschen miteinander interagieren. Eine gut gestaltete Raumstruktur kann die soziale Interaktion fördern und die Bildung von Gemeinschaften in öffentlichen Räumen unterstützen.
-
Wie beeinflusst die Raumstruktur die soziale Interaktion in öffentlichen Räumen, wie z.B. in Einkaufszentren, Parks und Bibliotheken?
Die Raumstruktur hat einen direkten Einfluss auf die soziale Interaktion in öffentlichen Räumen. Offene und einladende Räume fördern spontane Begegnungen und Gespräche zwischen Menschen. Hingegen können enge und verwinkelte Räume die soziale Interaktion einschränken und zu einer geringeren Nutzung des Raums führen. Die Anordnung von Sitzgelegenheiten, Gehwegen und anderen Elementen kann die Art und Weise beeinflussen, wie Menschen miteinander interagieren und sich im Raum bewegen.
Ähnliche Suchbegriffe für Bibliotheken:
-
Spiel und Spaß mit der Blockflöte I
Schule für die Sopranblockflöte, barocke Griffweise, Für Kinder ab 6 Jahren, Tonumfang von c1 - d1, keine chromatischen Halbtöne, Konsequente Arbeit an Atmung & Tonbildung, Entwicklung der rythmischen Grundlagen, Übungen & Spielstücken auf 84 Seiten, Schwierigkeitsgrad: sehr leicht,
Preis: 14.50 € | Versand*: 3.90 € -
Spiel und Spaß mit der Blockflöte - Spielbuch 2
Notenbuch für Sopran Blockflöte & optionaler Begleitung, Traditionelles Liedgut & neuere Literatur, Autor/Komponist: Gerhard Engel, Gudrun Heyens, Schwierigkeitsgrad: sehr leicht, Format: 23 x 30,5 cm, 68 Seiten,
Preis: 14.50 € | Versand*: 3.90 € -
Spielen Spiele Spiel (Lang, Heinz)
Spielen Spiele Spiel , Diese überarbeitete Neuauflage soll Lehrerinnen und Lehrern, die das Fach Sport an der Primarstufe unterrichten, vielfältige Anregungen für einen kind- und altersstufengemäßen Spielunterricht aufzeigen. Dem kurzen Theorieteil mit fast rezeptartigen Empfehlungen und zahlreichen konkreten Hinweisen und Tipps folgen ausführliche bebilderte Praxisbeispiele. Das Buch wird besonders jenen eine wertvolle Hilfe sein, die das Fach Sport ohne spezielle Ausbildung oder nach längerer Pause unterrichten und die verständliche und unmittelbar umsetzbare Tipps und Hilfen suchen. Ganz bewusst wird auf eine Problematisierung und Diskussion der im Sportunterricht ablaufenden Prozesse verzichtet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5., komplett überarbeitete und stark erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 200811, Produktform: Kartoniert, Autoren: Lang, Heinz, Auflage: 09005, Auflage/Ausgabe: 5., komplett überarbeitete und stark erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Abbildungen: Zahlr. Zeichn., Darst. u. Skizz., Fachschema: Spiel / Pädagogik, Psychologie, Verhaltenslehre~Lernmittel~Unterrichtsmedium~Grundschule / Spiel~Sport / Lexikon, Handbuch, Jahrbuch, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik~Spiel, Fachkategorie: Schule und Lernen~Sport, allgemein, Bildungszweck: für den Primarbereich, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hofmann GmbH & Co. KG, Verlag: Hofmann GmbH & Co. KG, Verlag: Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 241, Breite: 167, Höhe: 17, Gewicht: 510, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: A636689, Vorgänger EAN: 9783778037133 9783778037126 9783778037102, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Ravensburger Spiel Wir spielen Schule
Erlebe den Schulalltag und lerne die Fächer kennen Was passiert am ersten Schultag? Und was gehört alles in die Schultasche? Mit "Wir spielen Schule" gewinnen 1 - 4 Kinder von 5 - 7 Jahren Einblicke in das Leben eines Schulkindes. Die Kinder schlüpfen in
Preis: 23.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie beeinflusst die Raumstruktur die soziale Interaktion in öffentlichen Räumen, wie z.B. in Einkaufszentren, Parks und Bibliotheken?
Die Raumstruktur hat einen direkten Einfluss auf die soziale Interaktion in öffentlichen Räumen. Offene und einladende Räume fördern spontane Begegnungen und Gespräche zwischen Menschen. Hingegen können enge und verwinkelte Räume die soziale Interaktion einschränken und zu einer geringeren Nutzung des Raums führen. Die Platzierung von Sitzgelegenheiten, Gehwegen und anderen Elementen kann die Art und Weise beeinflussen, wie Menschen miteinander interagieren und sich im Raum bewegen.
-
Wie beeinflusst die Raumstruktur die soziale Interaktion in öffentlichen Räumen, wie z.B. in Einkaufszentren, Bibliotheken und Parks?
Die Raumstruktur hat einen direkten Einfluss auf die soziale Interaktion in öffentlichen Räumen. Offene und einladende Räume fördern die Interaktion zwischen den Menschen, während enge und abgeschottete Räume die soziale Interaktion einschränken können. Die Anordnung von Sitzgelegenheiten, Gehwegen und Treffpunkten kann die Art und Weise beeinflussen, wie Menschen miteinander interagieren. Eine gut gestaltete Raumstruktur kann die soziale Interaktion fördern und die Attraktivität öffentlicher Räume erhöhen.
-
Wie beeinflusst die Raumstruktur die soziale Interaktion in öffentlichen Räumen, wie z.B. in Einkaufszentren, Bibliotheken und Parks?
Die Raumstruktur hat einen direkten Einfluss auf die soziale Interaktion in öffentlichen Räumen. Offene und einladende Räume fördern die Interaktion und das soziale Miteinander, während enge und abgeschottete Räume die Interaktion einschränken können. Die Anordnung von Sitzgelegenheiten, Gehwegen und Treffpunkten kann die Art und Weise beeinflussen, wie Menschen miteinander interagieren. Eine gut gestaltete Raumstruktur kann dazu beitragen, dass sich Menschen in öffentlichen Räumen wohl und sicher fühlen, was wiederum die soziale Interaktion fördert.
-
Welche Vorteile bieten digitale Bibliotheken im Vergleich zu traditionellen Bibliotheken?
Digitale Bibliotheken ermöglichen den Zugriff auf eine große Menge an Informationen von überall und zu jeder Zeit. Sie bieten eine schnellere und effizientere Suche nach spezifischen Inhalten. Zudem können digitale Bibliotheken Platz sparen und sind umweltfreundlicher, da keine physischen Materialien gedruckt werden müssen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.