Domain kinderspielgruppen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kindern:


  • Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
    Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen

    Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen , Kinder mit Entwicklungsproblemen und -störungen bedürfen einer Unterstützung, die eine Brücke zwischen Förderung und Therapie schlägt. Genau diesen Ansatz verfolgt das vorliegende Buch. Im ersten Teil werden die drei Sieben-Jahres-Phasen der Entwicklung des Kindes mit ihren jeweiligen Widerständen und Schwellen, die jedes Kind zu überwinden hat, dargestellt. Methodische Aspekte des Erkennens und der Diagnostik von Entwicklungsproblemen, ihre Beratung und Behandlung sowie ein diagnostisches Instrument zur Beurteilung der kindliche Konstitution mit Therapievorschlägen zu ihrer Behandlung, machen den zweiten Teil des Buches aus.Neun Kapitel über spezifische Entwicklungsstörungen, u.a. Autismus, ADS, Bindungsstörungen, Traumatisierungen, mehrfache Entwicklungsstörungen und Epilepsie bilden den letzten Teil.Der Inhalt des Buches basiert auf der Grundlage einer spirituellen Menschenkunde die einen Mehrwert für Kinder mit geistiger Behinderung bietet und wird durch aktuelle kinderpsychiatrisch diagnostische Methoden ergänzt. Die Autoren, Pädagogen, Psychologen und Ärzte, kommen aus der Praxis einer durch anthroposophische Menschenkunde inspirierten Arbeit für Kinder und Erzieher.Das Buch richtet sich an Fachkräfte in therapeutischen und pädagogischen Berufen und an im Gesundheitswesen tätige. Es eignet sich als Lehrbuch in therapeutischen Ausbildungen ebenso wie für Lehrer und Studenten an Pädagogischen Hochschulen. Auch für interessierte Eltern ist es eine bereichernde Lektüre. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Stelling, Anke: Von Eltern und Kindern
    Stelling, Anke: Von Eltern und Kindern

    Von Eltern und Kindern , Nicht von schlechten Eltern! Oder vielleicht doch? Vier hochkarätige, zeitgenössische Autorinnen stellen Fragen, die jede und jeder kennt: Wann sind Eltern eigentlich gut? Wie funktionieren Familien? Was ist eine glückliche Kindheit? Mitreißend, komisch und nachdenklich erzählen Anke Stelling, Daniela Dröscher, Sara Stridsberg und Ingvild H. Rishøi hier von den wichtigsten, und bisweilen den schwierigsten, Beziehungen, die Menschen so haben können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Neurophysiologische Behandlung bei Erwachsenen und Kindern
    Neurophysiologische Behandlung bei Erwachsenen und Kindern

    Neurophysiologische Behandlung bei Erwachsenen und Kindern , Den Alltag trainieren - den Alltag meistern Funktionelles Alltagstraining ist bei zentralnervösen Schädigungen das A und O. Ergotherapeuten und Physiotherapeuten unterstützen hierbei den Patienten durch regelmäßiges Training und gezielte Behandlungseinheiten. In diesem Praxisbuch finden Sie die wesentlichen neurophysiologischen Grundlagen sowie die zugehörigen neuromuskulären, funktionellen Zusammenhänge, um Symptome bestmöglich behandeln zu können. Aus dem Inhalt Neurophysiologische und neuropsychologische Grundlagen Pränatale Hirnreifung, sensomotorische Entwicklung und ihr Zusammenhang mit Störungsbildern Die wichtigsten Krankheitsbilder und Symptome wie Apoplex, Parkinson, Multiple Sklerose und Infantile Zerebralparese  ICF-Forderungen und deren Umsetzung im Funktionellen Alltagstraining (F.A.T.) sowie ICF-orientierte Therapiekonzepte wie Bobath, Affolter und Perfetti In idealer Weise verknüpfen die erfahrenen Autoren und Therapeuten Praxis mit Hintergrundwissen und zeigen bewährte Verfahren aus bekannten Therapiekonzepten. Alltagsorientiert, aktuell und anregend: Das perfekte Nachschlagewerk für jeden Wissens- und Erfahrungsstand. Neu in der 4. Auflage: Videos veranschaulichen Fallbeispiele, sämtliche Kapitel komplett aktualisiert und erweitert. Der Herausgeber Karl-Michael Haus ist Ergotherapeut in eigener Praxis mit neuropädiatrischem Schwerpunkt., anerkannter Bobath-Therapeut, staatlich anerkannter Lehrer für Gesundheitsfachberufe, SI-Lehrtherapeut DVE, AD(H)S Trainer, Neurofeedback-Therapeut und sektoraler Heilpraktiker. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Aufl. 2022, Erscheinungsjahr: 202301, Produktform: Kartoniert, Beilage: Book w. online files / update, Redaktion: Haus, Karl-Michael, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. Aufl. 2022, Abbildungen: 365 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie, Themenüberschrift: MEDICAL / Allied Health Services / Occupational Therapy, Keyword: Bobath; Ergotherapie; Hemiparese; Hemiplegie; Neurologie; Neurophysiologie; Therapie; Multiple Sklerose; Parkinson; motorisches Lernen; CMOP-E; Affolter; Perfetti; Zerebralparese; Apoplex; ICF, Fachschema: Ergotherapie - Beschäftigungstherapie~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Neurologie~Neurologie / Neurophysiologie~Neurophysiologie~Physiologie / Neurophysiologie~Physikalische Therapie~Physiotherapie, Fachkategorie: Physiotherapie~Ergotherapie, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XII, Seitenanzahl: 534, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Länge: 278, Breite: 207, Höhe: 25, Gewicht: 1242, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783642419287 9783540959694 9783540212157, eBook EAN: 9783662622926, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 79.99 € | Versand*: 0 €
  • Krisen und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen
    Krisen und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen

    Krisen und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen , Welche kritischen Lebensereignisse belasten Kinder und Jugendliche, und wie gehen sie damit um? Durch welche Besonderheiten ist die Krisenbegleitung in dieser Lebensphase gekennzeichnet? Anhand ausgewählter Krisensituationen (Scheidung, Verluste, chronische Erkrankung sowie Suizidalität) werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die betroffenen Kinder und Jugendlichen in altersgemäßer Form unterstützt werden können. Dadurch trägt dieses Buch aus der Perspektive der Klinischen Entwicklungspsychologie dazu bei, eine eklatante Forschungslücke zu schließen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20191031, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Wempe, Christiane, Auflage: 19002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Abbildungen: 7 Abbildungen, 7 Tabellen, Keyword: Entwicklungspsychologie; Jugend; Krisenbewältigung; Krisensituation; Lebenskrisen; Verlusterfahrungen, Fachschema: Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung~Jugend~Jugendliche~Jung~Kind~Kindesalter~Soziologie / Familie, Jugend, Alter~Kindheit - Frühkindheit, Fachkategorie: Altersgruppen: Jugendliche~Entwicklungspsychologie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Altersgruppen: Kinder, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 231, Breite: 153, Höhe: 12, Gewicht: 261, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783170219953, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann gemeinsames Spielen die soziale Entwicklung von Kindern fördern?

    Gemeinsames Spielen ermöglicht Kindern, soziale Fähigkeiten wie Teamwork, Kommunikation und Konfliktlösung zu entwickeln. Durch das Interagieren mit anderen lernen Kinder Empathie, Rücksichtnahme und Zusammenarbeit. Spielen in der Gruppe fördert zudem die Entwicklung von Freundschaften und stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder.

  • Was sind einige beliebte Spielaktivitäten, die die Kreativität und soziale Interaktion von Kindern fördern?

    Einige beliebte Spielaktivitäten, die die Kreativität und soziale Interaktion von Kindern fördern, sind Malen und Basteln, Rollenspiele wie Verkleiden und Puppenspiele sowie Bauspiele wie Lego oder Holzbausteine. Diese Aktivitäten helfen Kindern, ihre Fantasie zu entwickeln, ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern und ihre sozialen Fähigkeiten zu stärken. Außerdem fördern sie die Zusammenarbeit, Kommunikation und Teamarbeit unter den Kindern.

  • Wie kann gemeinsames Spielen die soziale Entwicklung und das Zusammengehörigkeitsgefühl von Kindern fördern?

    Gemeinsames Spielen ermöglicht Kindern, soziale Fähigkeiten wie Teamwork, Kommunikation und Konfliktlösung zu entwickeln. Durch das Teilen von Erfahrungen und Emotionen beim Spielen stärken Kinder ihre Bindung zueinander und fühlen sich als Teil einer Gruppe. Das gemeinsame Erleben von Freude und Erfolg beim Spielen fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl und stärkt das Vertrauen untereinander.

  • "Warum ist gemeinsames Spielen für die soziale und kognitive Entwicklung von Kindern wichtig?"

    Gemeinsames Spielen fördert die soziale Interaktion und das Verständnis für Regeln und Normen. Es stärkt die Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur Konfliktlösung. Zudem unterstützt es die kognitive Entwicklung durch das Lösen von Problemen und das Entwickeln von Strategien.

Ähnliche Suchbegriffe für Kindern:


  • Klinische Psychologie und Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen
    Klinische Psychologie und Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen

    Klinische Psychologie und Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen , Ist es Ihnen schon einmal schwer gefallen, ein Lehrbuch aus der Hand zu legen? Bei diesem Titel könnte das durchaus passieren. Günter Esser schafft es, das Thema psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen äußerst anschaulich und verständlich zu vermitteln. Entsprechend der DSM-5 Richtlinien werden neben den Möglichkeiten der Diagnostik alle klinisch relevanten Störungsbilder systematisch und mit Fokus auf die verhaltenstherapeutischen Behandlungsansätze beschrieben - ideal, um während des Studiums effektiv zu lernen und im klinischen Alltag gezielt nachzuschlagen. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20150916, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed media product, Titel der Reihe: Klinische Psychologie (Thieme)##, Redaktion: Esser, Günter, Auflage: 15005, Auflage/Ausgabe: 5. vollständig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 448, Abbildungen: 65 Abbildungen, Keyword: AUTISMUS; BEGUTACHTUNG; BORDERLINE; DEPRESSIONEN; DIAGNOSTIK; DROGENABHÄNGIGKEIT; ELTERNBERATUNG; ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE; ESSSTÖRUNGEN; FAMILIENTHERAPIE; HYPERKINETISCHE STÖRUNGEN; INTELLIGENZ; JUGENDLICHE; JUGENDPSYCHOLOGIE; KINDER; KINDERPSYCHOLOGIE; KINDERPYCHOTHERAPIE; KLINISCHE PSYCHOLOGIE BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN; MISSHANLUNG; PERSÖNLICHKEITSSTÖRUNGEN; PHOBIEN; POSTTRAUMATISCHE BELASTUNGSTÖRUNGEN; PRÜFUNGSWISSEN KINDER UND JUGENDPSYCHOTHERAPIE; PSYCHISCHE STÖRUNGEN BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN; PSYCHISCHE STÖRUNGSBILDER BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN; PSYCHOLOGIE; PSYCHOTHERAPIE BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN; SEXUELLER MISSBRAUCH; SOZIALVERHALTEN; SUIZID; SYMPTOMATIK, Fachschema: Jugend / Psychologie, Psychiatrie, Psychotherapie~Kind / Psychologie, Psychotherapie~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe~Psychologie / Kinder, Jugendliche~Medizin / Ratgeber (allgemein)~Diät - Diätetik~Kochen / Diät~Medizin / Diät~Schonkost~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Medizin / Spezialgebiete~Allergie / Ernährung, Kochen, Backen, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Fitness und Ernährung~Kochen: spezielle Diäten~Altersgruppen: Kinder~Medizinische Berufe~Medizinstudium: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Nachschlagewerke~Klinische und Innere Medizin~Psychologie~Medizinische Spezialgebiete, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Altersgruppen: Jugendliche, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 282, Breite: 214, Höhe: 22, Gewicht: 1351, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Beinhaltet: B0000059850001 9783131260857-2 B0000059850002 9783131260857-1, Vorgänger EAN: 9783131260840 9783131260833 9783131260826 9783131260819, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 23309

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Fischer, Christian: Trennungsangst bei Kindern und Erwachsenen
    Fischer, Christian: Trennungsangst bei Kindern und Erwachsenen

    Trennungsangst bei Kindern und Erwachsenen , Symptomatik, Diagnostik, Ursachen und Behandlung der Trennungsangststörung , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Relationale Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien
    Relationale Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien

    Relationale Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien , Die relationale Psychotherapie nutzt die Erkenntnisse der modernen Psychoanalyse und neuerer Entwicklungen in der systemischen Therapie. Sie stellt das Beziehungserleben von Therapeut:in und Patient:in oder der Familie in den Mittelpunkt, inklusive bewusster und unbewusster Anteile aller Beteiligten. Das intersubjektive Dritte, das in Beziehungen entsteht, eröffnet neue Verstehensmöglichkeiten und Beziehungserfahrungen. Als praxisorientiertes Konzept verbindet der relationale Ansatz entwicklungspsychologische, bindungstheoretische und psychoanalytische Techniken der Kinder- und Familientherapie, systemische und hypnosystemische Methoden sowie die Arbeit mit Inneren Teilen und fördert dabei besonders das Mentalisieren. Dieses Grundlagenwerk integriert neue Entwicklungen und gibt einen umfassenden Überblick über theoretische Grundlagen und die Anwendung des relationalen Ansatzes in verschiedenen Praxisfeldern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Palliative Care bei Kindern und ihren Familien
    Palliative Care bei Kindern und ihren Familien

    Palliative Care bei Kindern und ihren Familien , Eine lebensverkürzende Erkrankung eines Kindes oder eines Jugendlichen bedeutet den frühen Verlust von Lebensperspektiven, Träumen und gesellschaftlicher Teilhabe. Das Fundament einer Familie gerät ins Wanken, der Kampf ums Überleben überlagert das Wachstum und die Entwicklung der Betroffenen. Fragen wie "Wie lange noch?" und "Welche Lebensqualität zu welchem Preis?" bestimmen den Alltag und prägen die Beziehung zwischen dem erkrankten Kind und seinen Eltern, die im Schmerz nach Trost für ihr Kind und evtl. seinen Geschwistern suchen. Therapien können nur dann zielführend sein, wenn zugleich der ganzen Familie zur Seite gestanden wird, wenn emotionale Belastungen in Worte gefasst und mit Blick auf die Selbstbestimmung der Betroffenen Entscheidungsorientierungen geboten werden. In diesem Buch wird das breite Spektrum der interdisziplinären Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen dargestellt. Im Fokus stehen dabei der Beitrag von Palliative Care in der Kinderonkologie, die palliative Therapie bei neurologischen Erkrankungen sowie die Beratung von Schwangeren bei fatalen Erkrankungen des Ungeborenen. Als besonders bedrohliches Symptom wird die Atemnot in einem eigenen Kapitel behandelt, wobei sowohl akute symptomlindernde als auch längerfristige Maßnahmen und die Bedeutung emotionaler Aspekte beschrieben werden. Da Palliativversorgung nur im Kontext der vorhandenen Strukturen gelingen kann, werden exemplarisch die Versorgungsstrukturen für kinderneurologische Patienten dargestellt und der Nutzen der spezialisierten Kompetenzen von Neuropädiatrie, Sozialpädiatrie und Palliative Care ausgelotet. Basierend auf ihrer langjährigen Erfahrung zeigen die Autoren sowohl für Fachpersonen wie auch für Ehrenamtliche und betroffene Familien konkrete Perspektiven und Lösungsansätze für kommunikative Herausforderungen und existenzielle sowie ethische Fragestellungen auf. Die fachlichen Perspektiven werden von Beiträgen von Eltern und Geschwistern betroffener Kinder ergänzt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann gemeinsames Spielen die soziale Entwicklung von Kindern fördern? Was sind die Vorteile von gemeinsamen Spielen für die Beziehung zwischen Eltern und Kindern?

    Gemeinsames Spielen ermöglicht Kindern, soziale Fähigkeiten wie Teilen, Kooperation und Kommunikation zu entwickeln. Durch das gemeinsame Erleben von Freude und Herausforderungen stärkt es die Bindung zwischen Eltern und Kindern. Es fördert Vertrauen, Respekt und Verständnis füreinander.

  • Was sind die Vorteile von Spielaktivitäten für die kognitive und soziale Entwicklung von Kindern?

    Spielaktivitäten fördern die kognitive Entwicklung, indem sie die Problemlösungsfähigkeiten, Kreativität und Konzentrationsfähigkeit der Kinder verbessern. Sie ermöglichen es den Kindern, soziale Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kommunikation und Empathie zu entwickeln. Darüber hinaus stärken Spielaktivitäten das Selbstvertrauen und die Selbstregulierungsfähigkeiten der Kinder.

  • Was sind die Vorteile von Spielaktivitäten für die kognitive und soziale Entwicklung von Kindern?

    Spielaktivitäten fördern die kognitive Entwicklung, indem sie Problemlösungsfähigkeiten, Kreativität und Konzentrationsfähigkeit verbessern. Zudem helfen sie Kindern, soziale Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kommunikation und Empathie zu entwickeln. Durch Spielen lernen Kinder auch, Regeln einzuhalten, Konflikte zu lösen und ihre Emotionen zu regulieren.

  • Wie können Eltern ihren Kindern sicher und kreativ Spiel und Spaß bieten?

    Eltern können ihren Kindern sicher und kreativ Spiel und Spaß bieten, indem sie altersgerechtes Spielzeug auswählen, das keine Verletzungsgefahr birgt. Zudem können sie gemeinsam mit ihren Kindern kreative Aktivitäten wie Malen, Basteln oder Kochen durchführen. Außerdem ist es wichtig, den Kindern genügend Freiraum für freies Spiel zu geben und sie in ihrer Fantasie und Kreativität zu unterstützen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.